Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord.
“Seit vielen Jahren fordern wir GRÜNE schon, die 302 bis zum S-Bahnhof Buer-Nord zu verlängern, um diesen und die umliegenden Wohn- und Geschäftsbereiche damit besser an das ÖPNV-Netz anzubinden. Letztes Jahr konnten wir dies auch endlich in den Haushalt hineinverhandeln”, teilt der verkehrspolitische Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, Mirco Kranefeld, mit. Vor diesem Hintergrund mache es auch durchaus Sinn, diese Option bei der Planung zur Neugestaltung des ZOB Buer in alle Umbauvarianten einfließen zu lassen.
“Die Äußerungen von Stadtbaurat Harter stimmen uns optimistisch, nun einen großen Schritt nach vorne zu gehen”, so Mirco Kranefeld. “Wir sind froh, nie aufgehört haben, für diese große Verbesserung der ÖPNV-Situation in Gelsenkirchen zu kämpfen. Nun scheint sich zu bewahrheiten: Steter Tropfen höhlt den Stein!”
Für Irritationen sorgte allerdings die Tatsache, dass diese Maßnahme nicht in den aktuellen Haushaltsentwurf eingearbeitet wurde. “Wenn es Herrn Harter mit seinen Äußerungen ernst ist, gehört die Verlängerung der 302 zwingend auch in den Haushalt! Wir GRÜNE werden in den anstehenden Beratungen nicht locker lassen und darauf drängen, diesen Fehler rasch zu beheben und die Verlängerung der 302 wieder aufzunehmen”, so Mirco Kranefeld.
Verwandte Artikel
Irene Mihalic mit Spitzenplatz zur Bundestagswahl
Irene Mihalic (Grüne) wird voraussichtlich auch die nächsten vier Jahre Gelsenkirchen im Bundestag vertreten dürfen. Auf dem digitalen Landesparteitag der Grünen am Wochenende wurde die Gelsenkirchenerin, die seit 2013 Mitglied… Weiterlesen »
Fahrradstraßen – GRÜNE unterstützen Bürger*innenantrag des Quartiersnetzes Buer-Ost
Kühle Temperaturen und regnerisches Wetter hielten Birgit Wehrhöfer, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, und Bernd Rudde, Vorsitzender der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung Nord, nicht von einem Ortstermin ab. Sie… Weiterlesen »
Nicht nachlassen – GRÜNE und die PARTEI wollen eine erneute Abstimmung zum Livestream im September
Nachdem auf der gestrigen Ratssitzung der Tagesordnungspunkt Livestream abgesetzt worden war, da der Rat der Stadt mehrheitlich keine Grundlage für eine vorzeitige Befassung mit dem Thema vor der in der… Weiterlesen »
Kommentar verfassen