Ich habe mich bei Gelsendienste, der Betriebsleitung und den Mitarbeitern entschuldigt, wegen meiner vorschnellen Beschuldigung, sie seien wohl Verursacher dieser Rodungsarbeiten!
Ich will auch nicht versäumen, den Mitarbeitern des Referates Umwelt zu danken, die offensichtlich Schlimmeres verhindert haben.
Peinlich ist ja die Rolle von Straßen NRW. Sie stellt sich nicht nur als undurchsichtig dar, sondern gibt auch zu einigen Fragen Anlass. Und das alles unter rotgrüner Verantwortung. Das ärgert einen Grünen in GE besonders.
Was ich mich allerdings frage, ist folgendes: hätten wir als Öffentlichkeit überhaupt von diesem Versagen von Straßen NRW erfahren, wenn Henke zwar den falschen Verantwortlichen beschuldigt hat, aber eben nicht Alarm geschlagen hätte. Klar, die Arbeiten waren bereits eingestellt, aber erst die Empörung gegen den Hinweisenden ließen die städtischen Informationen fließen.
Und auch der Auftrag an die Firma Holthenrich von Straßen NRW bedarf der Klärung. Was hatte man denn nun vereinbart. Vielleicht kann ja die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Nord ein wenig Licht in dieses Dunkel bringen.
Ich werde einen ordentlichen Tagesordnungspunkt zu diesem Thema beantragen.
Und eins noch, der Forstweg liegt im Stadtteil Bülse! B ü l s e! Nicht in Scholven.
Verwandte Artikel
SPD, CDU und Grüne stellen Antrag, um die Beförderung zum Impfzentrum in Gelsenkirchen zu sichern
Zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit am 14.01.2021 stellen die Fraktionen der SPD, CDU und Bündnis 90/Die GRÜNEN einen gemeinsamen Antrag zur Sicherstellung, dass alle impfwilligen Menschen der kommenden Impfphase… Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Ratsfraktionen Herne und Gelsenkirchen sowie der GRÜNEN Fraktion im Ruhrparlament
Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7…. Weiterlesen »
GRÜNE fordern Stopp des vorzeitigen Baubeginns der Erweiterung der Zentraldeponie
Mit Empörung hat die Ratsfraktion der GRÜNEN den positiven Bescheid der Bezirksregierung vom 07.01.2021 zum vorzeitigen Baubeginn der Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch und die heute nur einen Tag später begonnenen… Weiterlesen »
Kommentar verfassen