Dennis Melerski, umweltpolitischen Sprecher der GRÜNEN-Ratsfraktion zeigt sich erfreut darüber, dass ab nächster Woche im Hans-Sachs-Haus, im Rathaus Buer und im Schloss Horst der Müll getrennt gesammelt wird.
Stellungnahme zu den Rodungen am Nordring
Ich habe mich bei Gelsendienste, der Betriebsleitung und den Mitarbeitern entschuldigt, wegen meiner vorschnellen Beschuldigung, sie seien wohl Verursacher dieser Rodungsarbeiten! Ich will auch nicht versäumen, den Mitarbeitern des Referates… Weiterlesen »

Baumfällungen am Nordring
Am Nordring finden gerade umfangreiche Baumfällungen statt. Als Naturfrevel sieht dies unser Bezirksverordneter Karl Henke, der kein Verständnis für diese Aktion hat. Wer in Gelsenkirchen geglaubt hat, nach dem Sturm… Weiterlesen »
“Misslungene Öffnung!”
Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. “Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Weiterlesen »

Positionen zur Griechenlandfrage
Gespannt guckt man auf die Entscheidung am Sonntag in Griechenland. Tanzen “uns” die Griechen auf der Nase herum oder gehen die Europäischen Forderungen zu weit? Einige Positionen der GRÜNEN gesammelt…
(Nichtgehaltene) Rede von Ingrid Wüllscheidt zum Brief des Oberbürgermeisters in Sachen Flüchtlingen
Geplante Rede von Ingrid Wüllscheidt zu einem Brief des Oberbürgermeisters Frank Baranowski in der Flüchtlingsfrage. Da die SPD diesen Tagesordnungspunkt und damit die Kritik an und Diskussion mit OB Baranowski… Weiterlesen »

Linden tragen Trauerkreuze
Ein Kommentar von Karl Henke, Bezirksverordneter der GRÜNEN im Stadtbezirk Gelsenkirchen Nord zu den Baumfällplanungen der Stadt auf der Breitestraße in Erle.

Mehr Demokratie wagen*
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bedankt sich auch in diesem Jahr bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich in den letzten Wochen während der Vorschlags- und Bewertungsphase in… Weiterlesen »

Kostenlos aber nicht frei
Ab sofort gibt es kostenloses WLAN in der Innenstadt. Auch die 50ct. Anmeldegebühr fallen wohl erstmal weg. Dennoch: Frei ist das WLAN noch immer nicht. Mit Anmeldung und Begrenzungen bleibt… Weiterlesen »

Politische Frechheit sondergleichen – Tarnen, täuschen, tricksen
Als politische Frechheit wertet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den von der Verwaltung am 10.06.2015 um 15:21 Uhr zugesandten Entwurf der Verfahrensrichtlinien für die erste Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Aufklärung… Weiterlesen »