Im Dezember wurde eine ergebnisoffene Prüfung des Bäderkonzeptes im Rat beschlossen. Im Kern geht es darum, ob Sportparadies und Zentralbad erhalten bleiben oder zugunsten eines neuen Bades in Schalke-Nord geschlossen werden sollen. Gegebenenfalls sollte auch ein Bürgerentscheid – eingeleitet über den Rat der Stadt – diese Frage entscheiden. In letzter Zeit sind aber Zweifel aufgekommen, dass wirklich ergebnisoffen geprüft wird. Wir reden darüber am Freitag (28.04. 16:30 Uhr) per facebook live mit dem Fraktionsvorsitzenden Peter Tertocha und freuen uns dabei auch auf eure Fragen.
Verwandte Artikel
Diskussion über Grenzwerte lenkt vom Betrug ab
Die GRÜNEN kritisieren die in den letzten Tagen aufgekommene Diskussion über richtige Grenzwerte bei Stickoxiden. Patrick Jedamzik, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN: „Es ist doch schon sehr auffällig, dass 20 Jahre… Weiterlesen »
Schließung der „Chance“ – GRÜNE beantragen Diskussion im Sozialausschuss
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat im Wege der Dringlichkeit für die Sitzung des Sozialausschusses am nächsten Mittwoch einen Sachstandsbericht zur überraschenden Schließung der psychosozialen Beratungsstelle für Straffällige… Weiterlesen »
GRÜNE fordern Verbesserungen im Baustellenmanagement
Im Zusammenhang mit dem für viele Bürger*innen oft schwer nachzuvollziehenden Baustellenmanagement fordern die Gelsenkirchener GRÜNEN die Bauverwaltung zum Handeln auf! „Viele Bürger*innen verstehen die Entscheidungen der Bauverwaltung nicht, warum zum… Weiterlesen »
Kommentar verfassen