Seit dem 27. August werben die Gelsenkirchener Grünen mit verschiedenen Werbespots (hier online anschauen) in allen aktuell bespielbaren Sälen der beiden Kinos im Stadtgebiet um die Stimmen zur Kommunalwahl. “Diese Entscheidung haben wir ganz bewusst getroffen”, erläutert der grüne Oberbürgermeisterkandidat David Fischer. “Unsere Spots präsentieren wir natürlich auch in den sozialen Medien, wir wissen aber, dass dieser Kanal nicht alle Wählerinnen und Wähler erreicht und vor allem wollten wir einen Beitrag dazu leisten, unsere Kinos während der Corona-Pandemie zu unterstützen”. Wer in den letzten beiden Wochen bis zur Kommunalwahl am 13. September die Schauburg oder das Apollo besucht, wird also einen von vier Spots zu den Themen Bildung, Zusammenleben, Mobilität sowie Jugend der Grünen sehen können. “Dass wir eigene Kinospots auf die Beine gestellt bekommen haben, ist Ausdruck unserer immer weiter voranschreitenden Professionalisierung als Kreisverband. Dabei kommen nur in unserer Stadt gedrehte Bilder und bis auf eine Freundin eines Mitglieds der Grünen Jugend ausschließlich unsere eigenen Kandidierenden zum Einsatz”, weiß die grüne Spitzenkandidatin Adrianna Gorczyk zu berichten. Produziert wurden die Filme von einem jungen Team von der Dortmunder Fachhochschule, das sonst bundesweit in der Poetry-Slam-Szene aktiv ist.
Verwandte Artikel
SPD, CDU und Grüne stellen Antrag, um die Beförderung zum Impfzentrum in Gelsenkirchen zu sichern
Zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit am 14.01.2021 stellen die Fraktionen der SPD, CDU und Bündnis 90/Die GRÜNEN einen gemeinsamen Antrag zur Sicherstellung, dass alle impfwilligen Menschen der kommenden Impfphase… Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Ratsfraktionen Herne und Gelsenkirchen sowie der GRÜNEN Fraktion im Ruhrparlament
Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7…. Weiterlesen »
Schluss mit der Bittstellerei – Kulturschaffende in Gelsenkirchen brauchen jetzt ein Existenzgeld
Noch immer warten Kulturschaffende auf die Auszahlung der Novemberhilfen der Bundesregierung. Wir dürfen die Kultur nicht vergessen, mahnt Adrianna Gorczyk, die kulturpolitische Sprecherin der Grünen Gelsenkirchen . Seit nunmehr Anfang… Weiterlesen »
Kommentar verfassen