Gemeinsames Pressegespräch von GRÜNEN und CDU zur Akteneinsicht
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben Akteneinsicht zum Bäderkonzept genommen. Und sie haben beschlossen, dass aufgrund der brisanten Funde bei der Akteneinsicht weitere Schritte notwendig sind. Für die nächste Ratssitzung am 18. Mai 2017 haben GRÜNE und CDU daher beantragt, dass die Unterlagen allen Stadtverordneten sowie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.Bei einem gemeinsamen Pressegespräch am 28.04.17 haben unser Fraktionsvorsitzender Peter Tertocha und die stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Christina Totzeck über den Schritt informiert. Hier gibt es eine Auswahl der Medien-Berichte:
WAZ: “Kommunikationspapier sorgt für Zündstoff”
Buer-total: “Thema Bäder: Wir fühlen uns veräppelt”
Radio Emscher-Lippe: “Bäder-Zukunft in Gelsenkirchen: Vorwürfe von CDU und GRÜNEN
Weitere Infos zum Thema Akteneinsicht zum Bäderkonzept gibt es auch in unserem Facebook-Video oder unserem Fragen-und-Antworten-Katalog.
Verwandte Artikel
Wo bleiben eigentlich die Haushaltsberatungen?
„Die Haushaltsberatungen 2021 sind bislang eine reine Alibi-Veranstaltung und verdienen ihren Namen nicht!“ Dieses Resümee zieht der grüne Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha nach 2 Monaten „Haushaltsberatungen“. Am 17.12.2020 wurde der Haushaltsentwurf… Weiterlesen »
Mehrere Wahlen im Integrationsrat müssen wiederholt werden – GRÜNE, WIN und FDP: Undemokratisches Vorgehen wird endlich korrigiert
Die Mitglieder von GRÜNEN, WIN und FDP im Integrationsrat nehmen zufrieden zur Kenntnis, dass auch die Stadt Gelsenkirchen nun endlich einräumt, dass mehrere Wahlen in der konstituierenden Sitzung des Integrationsrats… Weiterlesen »
Wir suchen Verstärkung!
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Stadt Gelsenkirchen sucht zum 1. April 2021 eine*n Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst bis zum Ende… Weiterlesen »
Kommentar verfassen