Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz.
Dennis Melerski, umweltpolitscher Sprecher der GRÜNEN: „Dieses Vertuschen fördert nicht das Vertrauen in BP. Wir haben daher für den Umweltausschuss beantragt, dass ein Vertreter von BP eingeladen wird. Dort erwarten wir Antworten und lückenlose Aufklärung. Ebenso möchten wir auch, dass jemand von der aufsichtsführenden Bezirksregierung anwesend ist.“
Mirco Kranefeld, GRÜNER Bezirksvertreter in West: „Ich bin empört, dass die Bewohnerinnen und Bewohner von Horst erst jetzt durch die Zeitung von dem Vorfall erfahren. Darum soll zumindest am 27. Oktober die Bezirksvertretung umfassend informiert werden.“
Verwandte Artikel
SPD, CDU und Grüne stellen Antrag, um die Beförderung zum Impfzentrum in Gelsenkirchen zu sichern
Zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit am 14.01.2021 stellen die Fraktionen der SPD, CDU und Bündnis 90/Die GRÜNEN einen gemeinsamen Antrag zur Sicherstellung, dass alle impfwilligen Menschen der kommenden Impfphase… Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Ratsfraktionen Herne und Gelsenkirchen sowie der GRÜNEN Fraktion im Ruhrparlament
Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7…. Weiterlesen »
Schluss mit der Bittstellerei – Kulturschaffende in Gelsenkirchen brauchen jetzt ein Existenzgeld
Noch immer warten Kulturschaffende auf die Auszahlung der Novemberhilfen der Bundesregierung. Wir dürfen die Kultur nicht vergessen, mahnt Adrianna Gorczyk, die kulturpolitische Sprecherin der Grünen Gelsenkirchen . Seit nunmehr Anfang… Weiterlesen »
Kommentar verfassen