„Nicht zuletzt dank des unermüdlichen und hartnäckigen Einsatzes unseres Mitglieds, des Stadtdirektors Dr. Manfred Beck, erfährt Gelsenkirchen erneut bundesweit Aufmerksamkeit als vorbildliche Kommune“, kommentiert Jürgen Prekel, Sprecher der örtlichen Grünen. „Diese Vorreiterrolle von Gelsenkirchen verdient in Stadt und Region Respekt und auch Stolz auf das Erreichte.“
Am heutigen Tag wird im Rahmen des ersten bundesweiten Agendakongresses BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) Gelsenkirchen für sein herausragendes Engagement zur strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrung wird vorgenommen durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Prof. Dr. Verena Metze-Mangold.
Hier geht es um die Umsetzung des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung der UNESCO. Gelsenkirchen nimmt auch an dem Wettbewerb „Zukunftsstadt“ mit dem Konzept „Lernende Stadt“ teil.
„Diese Auszeichnung unterstreicht, dass sich Gelsenkirchen einen herausragenden Ruf in der deutschen Bildungslandschaft erarbeitet hat, und dadurch der Standort Gelsenkirchen deutlich gestärkt wird.“, so Jürgen Prekel weiter. „Ähnlich ist die Benennung von Manfred Beck zum Vorsitzenden des Fachforums Kommunen der Nationalen Plattform BNE des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu werten.“
„Das neue Image der Stadt Gelsenkirchen ist im Wesentlichen dem hervorragenden Team des aGEnda-Büros unter Leitung von Werner Rybarski zu verdanken, dem die Gratulation des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen ausdrücklich gilt.“
Verwandte Artikel
SPD, CDU und Grüne stellen Antrag, um die Beförderung zum Impfzentrum in Gelsenkirchen zu sichern
Zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit am 14.01.2021 stellen die Fraktionen der SPD, CDU und Bündnis 90/Die GRÜNEN einen gemeinsamen Antrag zur Sicherstellung, dass alle impfwilligen Menschen der kommenden Impfphase… Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Ratsfraktionen Herne und Gelsenkirchen sowie der GRÜNEN Fraktion im Ruhrparlament
Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7…. Weiterlesen »
Schluss mit der Bittstellerei – Kulturschaffende in Gelsenkirchen brauchen jetzt ein Existenzgeld
Noch immer warten Kulturschaffende auf die Auszahlung der Novemberhilfen der Bundesregierung. Wir dürfen die Kultur nicht vergessen, mahnt Adrianna Gorczyk, die kulturpolitische Sprecherin der Grünen Gelsenkirchen . Seit nunmehr Anfang… Weiterlesen »
Kommentar verfassen