Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat zur kommenden Ratssitzung am 23.05.2019 einen Antrag eingebracht, in dem sie die „Sicherung und Weiterentwicklung des Standortes der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung“ fordert.
Am Hochschulstandort an der Wanner Straße der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) studieren rund 1000 Polizist*innen und Verwaltungsbeamt*innen. Der zunehmende Studierendenzuwachs veranlasst die Fachhochschule zu einer Vergrößerung des Standortes, bei dem die Außenstellen der Abteilungen zusammengelegt werden. Nach dem anstehenden Neubau wird die Fachhochschule wahrscheinlich 2000 Studierende fassen. In ihrer Begründung des Antrags schreiben die GRÜNEN, dass es im Sinne der gesamten Stadtverwaltung sein sollte, diese in Gelsenkirchen zu halten. Des Weiteren fordern sie die Verwaltung auf, der FHöV einen attraktiven Standort anzubieten, der die Kriterien der Fachhochschule erfüllt. David Fischer, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, erklärt dazu: „Wir sehen die Verwaltung hier in der Pflicht, Gespräche mit der FHöV und den zuständigen Behörden zu führen sowie einen Neubau zu realisieren, damit Gelsenkirchen ganz klar als Hochschulstandort gestärkt wird.“
Einen möglichen Standort für den Neubau nennen die GRÜNEN auch schon: Die Fläche des alten Schalker Vereins. Ein innenstadtnaher Neubau der FHöV sei aus ihrer Sicht nicht nur wegen der guten Anbindung zum Hauptbahnhof vorteilhaft, sondern würde der Gelsenkirchener Innenstadt einen positiven Impuls geben, der die Lebensqualität für alle steigern kann.

Hörsaal
Verwandte Artikel
Wo bleiben eigentlich die Haushaltsberatungen?
„Die Haushaltsberatungen 2021 sind bislang eine reine Alibi-Veranstaltung und verdienen ihren Namen nicht!“ Dieses Resümee zieht der grüne Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha nach 2 Monaten „Haushaltsberatungen“. Am 17.12.2020 wurde der Haushaltsentwurf… Weiterlesen »
Mehrere Wahlen im Integrationsrat müssen wiederholt werden – GRÜNE, WIN und FDP: Undemokratisches Vorgehen wird endlich korrigiert
Die Mitglieder von GRÜNEN, WIN und FDP im Integrationsrat nehmen zufrieden zur Kenntnis, dass auch die Stadt Gelsenkirchen nun endlich einräumt, dass mehrere Wahlen in der konstituierenden Sitzung des Integrationsrats… Weiterlesen »
Wir suchen Verstärkung!
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Stadt Gelsenkirchen sucht zum 1. April 2021 eine*n Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst bis zum Ende… Weiterlesen »
Kommentar verfassen