Gleich mehrere GRÜNE Stellungnahmen und Positionen fanden sich heute in der WAZ. Zum einen zu unserer Forderung, sich der Klage gegen die Atomkraftwerke Tihange und Doel anzuschließen (Original-Pressemitteilung). Aber auch aus… Weiterlesen »
Verkehr, Stadtplanung und Umwelt

GRÜNE fordern Klageunterstützung gegen AKW
Die GRÜNE-Fraktion hat für die Ratssitzung am 25. Februar den Antrag gestellt, dass der Rat den Oberbürgermeister auffordert, den Klagen der StädteRegion Aachen im Namen der Stadt Gelsenkirchen gegen den… Weiterlesen »
Dienstzeitverlängerung über die Altersgrenze hinaus ermöglichen
Es gibt im Vorstandsbereich 5 (Soziales) und 6 (Bauen) Beamte und Angestellte, die ihre Bereitschaft erklärt haben, über die Altersgrenzen hinaus gerne weiter zu arbeiten. Bis jetzt sollen die entsprechenden… Weiterlesen »

Zustand der Polsumer Straße
Die Polsumer Straße gerät in den letzten Wochen negativ in die Schlagzeilen. Sei es durch Verkehrsunfälle, sei es durch Autorennen. Dieser wichtigen Verkehrsader müssten sich die Verkehrsplaner mal in verstärktem Maße widmen. Den… Weiterlesen »

GRÜNE Kritik an Bogestra: Das Maß ist voll!
Zu der Problematik um den außer Betrieb befindlichen Fahrstuhl am Hauptbahnhof äußert sich Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN-Ratsfraktion, wie folgt: “Die Tatsache, dass mobilitätseingeschränkte Menschen bereits seit fast einem Monat… Weiterlesen »

Mangelnde Bürgerbeteiligung rächt sich
Zum gestrigen Urteil des OVG-Münster, durch welches der Bebauungsplan zur BP-Norderweiterung unwirksam ist, erklärt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN: “Mangelnde Bürgerbeteiligung rächt sich jetzt! Deshalb ist es gut, dass das… Weiterlesen »

Positionspapier zum Umbau ZOB GE-Buer
Nach reiflicher Überlegung und einem intensiven Abwägungs- und Diskussionsprozess hat sich die GRÜNE Fraktion für die Variante 3 zum Umbau des Busbahnhofs Buer entschieden. Für die Fraktion ist die Variante… Weiterlesen »
GRÜNE fordern Antworten von BP
Nach der Information durch die WAZ zu der Bodenverunreinigung durch Kerosin fordern die GRÜNEN dazu Informationen in der Bezirksvertretung West und im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Dennis Melerski, umweltpolitscher… Weiterlesen »
Biotonne entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte
GRÜNE: Rückkehr zur wöchentlichen Leerung der Biotonne im Sommer! „Im Rahmen der Haushaltsberatungen werden die GRÜNEN die Wiedereinführung der wöchentlichen Leerung der Biotonne in den Sommermonaten ab 2016 beantragen“, kündigt… Weiterlesen »
GRÜNE fordern für 2016 höhere Haushaltsansätze für die Wiederaufforstung nach den Ela-Sturmschäden
Die GRÜNEN kritisieren, dass im Haushaltsentwurf für 2016 gegenüber dem letzten Haushalt keine zusätzlichen Mittel für die Wiederaufforstung nach Ela vorgesehen sind. Es solle bei den viel zu geringen Mittelansätzen… Weiterlesen »