Ein ungewohntes Bild auf der „Schalker Meile“: Vor dem Vereinslokal Anno 1904 e.V. wehte die Fahne von Bündnis 90/Die Grünen. Rund 30 Gäste waren am 3. Mai auf Einladung der… Weiterlesen »

Ein ungewohntes Bild auf der „Schalker Meile“: Vor dem Vereinslokal Anno 1904 e.V. wehte die Fahne von Bündnis 90/Die Grünen. Rund 30 Gäste waren am 3. Mai auf Einladung der… Weiterlesen »
Stadt soll systematisch und frühzeitig über geplante Baumfällungen informieren Immer wieder gibt es Diskussionen über Baumfällungen im Stadtgebiet, die bei den BürgerInnen für Empörung sorgen, weil sie nicht nachvollziehbar sind…. Weiterlesen »
Rückblick Fukushima 11. März 2011; Ein Erdbeben und ein darauffolgender Tsunami führten damals zur Kernschmelze und zweitgrößten Katastrophe der Atomenergie nach Tschernobyl. Fukushima verschwindet aus dem Bewußtsein von den allermeisten… Weiterlesen »
Das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zu Fahrverboten macht diese wahrscheinlicher. Es ist anzunehmen, dass früher oder später auch in Gelsenkirchen solche Fahrverbote verhängt werden müssen, um die Einhaltung der Schadstoffgrenzen… Weiterlesen »
Die Gelsenkirchener Grünen begrüßen die Taktverdichtung der Straßenbahnlinie 302 zwischen Gelsenkirchen und Buer als ersten Schritt in die richtige Richtung. Zugleich muss jedoch das Ziel sein, die Testphase in eine… Weiterlesen »
Mit Freude hat der Kreisverband Gelsenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis genommen, dass die Bogestra die Zeichen der Zeit erkannt hat. Vorstandsmitglied Martina Lilla-Oblong: „Die Anschaffung von zehn Elektrobussen… Weiterlesen »
Auf dem AGENDA-Kongress des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 27. und 28. November in Berlin wurde der Ziegenmichel e.V. als einer von bundesweit 29 vorbildhaften Lernorten der Bildung für… Weiterlesen »
Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW will die Mittel für das Sozialticket für das Haushaltsjahr 2018 erst einmal nicht kürzen. Der Fortbestand des vergünstigten Tickets für Bedürftige nach 2018 ist damit… Weiterlesen »
18 von 28 Staaten haben gestern beschlossen, den Unkrautvernichter Glyphosat für weitere 5 Jahre zuzulassen. Die Entscheidung ist zustande gekommen, nachdem die deutsche Regierung ihre Zustimmung gegeben hat. Das Totalherbizid Glyphosat steht… Weiterlesen »
Die Gelsenkirchener GRÜNEN unterstützen den gestern in einer gemeinsamen Sitzung von Umwelt- und Verkehrsausschuss vorgestellten Förderantrag „Masterplan Green City“. „Wenn wir die Maßnahmen die dort zusammengetragen wurden umsetzen, könnte daraus… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.