Wie kommt man am schnellsten vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof zur Westfälischen Hochschule (WH)? Der Test der WAZ mit vier WH-Studierenden bestätigt Bündnis 90/Die Grünen. „Es ist nicht überraschend, dass es mit… Weiterlesen »

Wie kommt man am schnellsten vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof zur Westfälischen Hochschule (WH)? Der Test der WAZ mit vier WH-Studierenden bestätigt Bündnis 90/Die Grünen. „Es ist nicht überraschend, dass es mit… Weiterlesen »
Der Umweltausschuss beschäftigte sich in seiner ersten Sitzung mit den von der Bezirksregierung Münster genehmigten und zeitgleich von der Abfallentsorgungs-Gesellschaft (AGR) durchgeführten vorbereitenden Maßnahmen für einen vorzeitigen Baubeginn der Erweiterung… Weiterlesen »
Kleine Schritte in die richtige Richtung sehen Bündnis 90/DIE GRÜNEN bei der Programmplanung Radverkehr 2021. Daher haben sie dieser im Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung zugestimmt. „Doch dabei darf es… Weiterlesen »
Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7…. Weiterlesen »
Mit Empörung hat die Ratsfraktion der GRÜNEN den positiven Bescheid der Bezirksregierung vom 07.01.2021 zum vorzeitigen Baubeginn der Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch und die heute nur einen Tag später begonnenen… Weiterlesen »
Am letzten Wochenende haben die Grünen die Halde Rungenberg besucht, um sich dort mit der Frage zu beschäftigen, wie man Artenschutz auf solch großen Naturflächen durchsetzen kann. Anlass war eine… Weiterlesen »
Der Bezirksverband Ruhr hatte gerufen und rund 100 Grüne und Fahrrad-Freundinnen und Freunde radelten aus allen Ecken der Region zum Mechtenberg. Sie waren teilweise früh gestartet – sowohl der Ennepe-Ruhr-Kreis… Weiterlesen »
Am 13. September wählen die Menschen in Gelsenkirchen und im ganzen Ruhrgebiet im Zuge der Kommunalwahlen auch erstmals das Ruhrparlament direkt. Diese Direktwahl wollen die Grünen mit einer Fahrrad-Sternfahrt an… Weiterlesen »
Immer mehr Radlerinnen und Radler wollen Rad und Bahn miteinander kombinieren, um klimafreundlich unterwegs zu sein. Doch leider ist der Hauptbahnhof mit dem Rad nicht gut und sicher zu erreichen…. Weiterlesen »
Bis zum Jahr 2013 waren das Bürgercenter und die Stadtbücherei in Horst-Süd an der Schlossstraße Ecke Markenstraße beheimatet. Dann folgte der Umzug in die aufwendig sanierte Vorburg des Schloss Horst…. Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.