Im letzten Untersuchungsausschuss zum Jugendamtsskandal gab es eine lange Diskussion dazu, ob ein Bericht von Peter Tertocha zu einer Akteneinsicht überhaupt gehört werden sollte. Sie können dies in unserem Liveblog… Weiterlesen »

Im letzten Untersuchungsausschuss zum Jugendamtsskandal gab es eine lange Diskussion dazu, ob ein Bericht von Peter Tertocha zu einer Akteneinsicht überhaupt gehört werden sollte. Sie können dies in unserem Liveblog… Weiterlesen »
In folge eines Zeitungsberichtes zu Clans und angeblichen “No-Go” Areas in der Bochumer Straße wurde am Samstag ein Bericht über politische Reaktionen veröffentlicht, in dem auch Peter Tertocha zitiert wird:… Weiterlesen »
Heute um 16 Uhr findet wieder der “Ausschuss zur Untersuchung von Fehlverhalten im Kontext der Gelsenkirchener Jugendhilfe” statt, langer Name aber besser bekannt als der umgangssprachliche Untersuchungsausschuss zum Jugendamtsskandal. Und es… Weiterlesen »
Die Polsumer Straße gerät in den letzten Wochen negativ in die Schlagzeilen. Sei es durch Verkehrsunfälle, sei es durch Autorennen. Dieser wichtigen Verkehrsader müssten sich die Verkehrsplaner mal in verstärktem Maße widmen. Den… Weiterlesen »
Das Arbeitsgericht in Gelsenkirchen hat die Kündigung der Stadt Gelsenkirchen gegen Thomas Frings als ungültig zurückgewiesen. Es fehlten für das Gericht klare und eindeutige Beweise, die aus den Verdachtsmomenten mehr… Weiterlesen »
Ein 12 Jahre altes Banner ziert unser Fenster aus einem aktuellem Anlass: Es wird wieder geplant, das Vaillant Werk in Gelsenkirchen zu schließen, obwohl es Gewinn macht und zukunftsfähige… Weiterlesen »
Zu der Problematik um den außer Betrieb befindlichen Fahrstuhl am Hauptbahnhof äußert sich Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN-Ratsfraktion, wie folgt: “Die Tatsache, dass mobilitätseingeschränkte Menschen bereits seit fast einem Monat… Weiterlesen »
Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, kein Geld in der Kasse, ein vorgelegter Haushaltsplanentwurf, der angeblich komplett auf Kante genäht ist und sowieso keine Spielräume mehr bietet und politische Mehrheitsverhältnisse,… Weiterlesen »
„Mehr als 20%ige Gebührenerhöhungen im Bereich der städtischen Friedhöfe in nur zwei Jahren. So kann es nicht weiter gehen. Es muss nach Wegen gesucht werden, diese Gebührenentwicklung nachhaltig zu stoppen“,… Weiterlesen »
Zum gestrigen Urteil des OVG-Münster, durch welches der Bebauungsplan zur BP-Norderweiterung unwirksam ist, erklärt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN: “Mangelnde Bürgerbeteiligung rächt sich jetzt! Deshalb ist es gut, dass das… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.