In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Weiterlesen »

In Bussen und Bahnen können die Abstandsregeln oft nicht eingehalten werden. In den Stoßzeiten des Berufs- und Schülerverkehrs sind die Fahrzeuge voll, da viele Schülerinnen und Schüler zur gleichen Zeit… Weiterlesen »
Unser erster Wahlkampfspot fängt ganz vorne an: bei der Bildung!
Umsetzung der Hygienevorschriften und Ausübung von Distanzunterricht werden schwierig Das Bildungsministerium des Landes NRW hat am 03.08.2020 die Bedingungen verkündet, wie die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn… Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN fordern mehr mobile Angebote wie das Kunst-Kultur-Mobil (KuKuMo) der Kunstschule Gelsenkirchen oder die Mobile Kita (MoKi). „Mit beiden Angeboten werden Kinder und auch Jugendliche angesprochen, die sonst… Weiterlesen »
Die schwarz-gelbe Landesregierung hat die Richtlinien für das Sofortausstattungsprogramm zur Beschaffung von schulgebundenen digitalen Endgeräten vorgelegt. Der GRÜNE bildungspolitische Sprecher und Oberbürgermeisterkandidat David Fischer bezweifelt, dass die digitalen Endgeräte bis… Weiterlesen »
Lasst uns die politischen Gremien in Gelsenkirchen jünger und weiblicher machen! Am vergangenen Samstag hat die Grüne Jugend Gelsenkirchen eine neue Sprecherin gewählt. Die 25-jährige Mutter und ausgebildete Altenpflegerin Mabel-Mara… Weiterlesen »
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird in der Ratssitzung am 25.06.2020 bei der Wahl eines Beigeordneten für die Bereiche Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration den Stadtverordneten David Fischer vorschlagen… Weiterlesen »
Die Grünen Gelsenkirchen reagieren verhalten auf die Bekanntgabe der neuesten Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen durch die schwarz-gelbe Landesregierung. Weiterhin gebe es keinen Fahrplan für die Regelung der Kinderbetreuung, während perspektivisch… Weiterlesen »
Nicht nur auf Landesebene, sondern auch in Gelsenkirchen erreichen die Grünen zahlreiche Rückmeldungen von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften, dass die Schulöffnungen kürzlich unter unzumutbaren Bedingungen stattgefunden haben. So berichtet Chiara… Weiterlesen »
Die aktuellen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen liegen vor und die Zahlen sprechen für sich: 221 Kinder bekommen keinen Platz an einer städtischen Gesamtschule. Damit hat sich die Zahl der… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.