Wie kommt man am schnellsten vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof zur Westfälischen Hochschule (WH)? Der Test der WAZ mit vier WH-Studierenden bestätigt Bündnis 90/Die Grünen. „Es ist nicht überraschend, dass es mit… Weiterlesen »

Wie kommt man am schnellsten vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof zur Westfälischen Hochschule (WH)? Der Test der WAZ mit vier WH-Studierenden bestätigt Bündnis 90/Die Grünen. „Es ist nicht überraschend, dass es mit… Weiterlesen »
Der Umweltausschuss beschäftigte sich in seiner ersten Sitzung mit den von der Bezirksregierung Münster genehmigten und zeitgleich von der Abfallentsorgungs-Gesellschaft (AGR) durchgeführten vorbereitenden Maßnahmen für einen vorzeitigen Baubeginn der Erweiterung… Weiterlesen »
Kleine Schritte in die richtige Richtung sehen Bündnis 90/DIE GRÜNEN bei der Programmplanung Radverkehr 2021. Daher haben sie dieser im Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung zugestimmt. „Doch dabei darf es… Weiterlesen »
Im Rahmen der ersten Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Prävention und Verbraucherschutz, der am 9.2. tagt, stellen die Grünen einen eher ungewöhnlichen Haushaltsantrag: mindestens 30% der Einnahmen, die die Stadt… Weiterlesen »
„Die Empörung von Inox Air scheint gerechtfertigt! Als ich am Donnerstag letzter Woche das Schreiben des Luftgeräteherstellers aus Gelsenkirchen erhielt, habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen.“, erläutert David Fischer, stellvertretender… Weiterlesen »
Franziska Schwinge, Wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN erklärt: „Da absehbar ist, dass nach dem Lockdown, im Zuge der Corona-Schutzverordnung erneut Regeln in gastronomischen Betrieben einzuhalten sind, richten wir… Weiterlesen »
Die Grünen Gelsenkirchen nehmen bei den Haushaltberatungen 2021 die Investitionen in die lokale Kultur in den Fokus. So haben sie z. B. eine dauerhafte Strukturförderung für das soziokulturelle Zentrum „Wohnzimmer… Weiterlesen »
Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7…. Weiterlesen »
Noch immer warten Kulturschaffende auf die Auszahlung der Novemberhilfen der Bundesregierung. Wir dürfen die Kultur nicht vergessen, mahnt Adrianna Gorczyk, die kulturpolitische Sprecherin der Grünen Gelsenkirchen . Seit nunmehr Anfang… Weiterlesen »
Mit Empörung hat die Ratsfraktion der GRÜNEN den positiven Bescheid der Bezirksregierung vom 07.01.2021 zum vorzeitigen Baubeginn der Erweiterung der Zentraldeponie Emscherbruch und die heute nur einen Tag später begonnenen… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.