Gemeinsames Pressegespräch von GRÜNEN und CDU zur Akteneinsicht Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben Akteneinsicht zum Bäderkonzept genommen. Und sie haben beschlossen, dass aufgrund der brisanten Funde bei… Weiterlesen »

Gemeinsames Pressegespräch von GRÜNEN und CDU zur Akteneinsicht Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU haben Akteneinsicht zum Bäderkonzept genommen. Und sie haben beschlossen, dass aufgrund der brisanten Funde bei… Weiterlesen »
Die GRÜNE Ratsfraktion hat zum Thema Bäderkonzept in Gelsenkirchen Akteneinsicht genommen. Und sie hat Erstaunliches entdeckt. In den Akten der Stadtwerke findet sich ein Strategie- bzw. Kommunikationspapier der Firma IKU… Weiterlesen »
Im Dezember wurde eine ergebnisoffene Prüfung des Bäderkonzeptes im Rat beschlossen. Im Kern geht es darum, ob Sportparadies und Zentralbad erhalten bleiben oder zugunsten eines neuen Bades in Schalke-Nord geschlossen… Weiterlesen »
Rede von Ingrid Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30. März Warum stellen wir heute diesen Antrag? Er ist ein Zusatz-Antrag zu dem von der Verwaltung vorgelegten Bedarfsplan für den Rettungsdienst… Weiterlesen »
Rede von David Fischer in der Ratssitzung am 30.03.17 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister sowie Damen und Herren Stadtverordnete, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt nach wie vor die Förderung aus… Weiterlesen »
Rede von David Fischer in der Ratssitzung am 30.03.17 Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete und geschätzter Kollege Hansen, als Ratsherr, sportpolitischer Sprecher sowie langjähriger Leistungs- und… Weiterlesen »
Diese Rede wurde im Rahmen der Tagesordnungsdebatte gehalten, der Tagesordnungspunkt wurde dann von der SPD abgesetzt. Rede von David Fischer in der Ratssitzung am 30.03.17 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister sowie Damen… Weiterlesen »
Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30.03.2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, ich will mit unseren Antworten auf 3 Fragen beginnen: Warum haben wir… Weiterlesen »
Die GRÜNE-Fraktion hat für die Ratssitzung am 30. März beantragt, dass bei dem Tagesordnungspunkt „Bedarfsplan für den Rettungsdienst der Stadt Gelsenkirchen“ ergänzend beschlossen wird, die rettungsdienstlichen Leistungen an ansässige Hilfsorganisationen… Weiterlesen »
Als zwingend bezeichnen die GRÜNEN die Angleichung der Taktung der Straßenbahnlinie 302 zwischen dem Anschluss Bochum bis zum Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener Innenstadt und dem Abschnitt Heinrich-König-Platz bis Buer. Der… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.