Zu lange mussten die Bewohner*innen aus Sicht der GRÜNEN zunächst ganz auf Besuch ihrer Lieben verzichten. Auch die Lockerungen, die seit Mitte Mai galten, erlaubten Besuche nur mit erheblichen Einschränkungen…. Weiterlesen »

Zu lange mussten die Bewohner*innen aus Sicht der GRÜNEN zunächst ganz auf Besuch ihrer Lieben verzichten. Auch die Lockerungen, die seit Mitte Mai galten, erlaubten Besuche nur mit erheblichen Einschränkungen…. Weiterlesen »
Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt zum TOP 1.3 „Gelsenkirchen startet durch!“ – Maßnahmen zur Erholung der Gelsenkirchener Wirtschaft von den Folgen der Corona-Pandemie“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es… Weiterlesen »
Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 2 „Schul- und Bildungsentwicklung in Gelsenkirchen” in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte… Weiterlesen »
Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Burkhard Wüllscheidt zum TOP 7 „Aufstellungsbeschluss Kirche St. Theresia“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren im… Weiterlesen »
Rede unseres Stadtverordneten und OB-Kandidaten David Fischer zum TOP 1.5 „Bündnis “Städte Sicherer Häfen” und Aufnahmeinitiative NRW“ in der Ratssitzung am 25.06.2020. Es gilt das gesprochene Wort: Sehr geehrter… Weiterlesen »
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird in der Ratssitzung am 25.06.2020 bei der Wahl eines Beigeordneten für die Bereiche Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration den Stadtverordneten David Fischer vorschlagen… Weiterlesen »
„Herzlichen Glückwunsch, Wissenschaftspark! Wer hätte 1995, dem Gründungsjahr des Wissenschaftsparks, gedacht, dass Solarenergie, Elektromobilität oder Klimaschutz zu Treibern des Strukturwandels werden“, fragt der Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha von Bündnis 90/Die Grünen… Weiterlesen »
Während die europäische Geflüchtetenpolitik kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie sowohl das mediale als auch das öffentliche Interesse genoss, waren die Nöte der Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern in den… Weiterlesen »
Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck begrüßen die Erhöhung der kommunalen Anteile an der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE). Wir befürworten grundsätzlich die Rekommunalisierung von… Weiterlesen »
GRÜNE setzen auf Open-Air-Konzepte für die Gelsenkirchener Kulturszene Die Corona-Krise bedroht Kulturschaffende weiterhin in ihrer Existenz. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht daher die Notwendigkeit, der Gelsenkirchener Kulturszene mit pragmatischen Ideen vor… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.