Die GRÜNE-Fraktion wird in der Ratssitzung der Rückgabe des Gemäldes Bacchanale von Corinth an die Erben zustimmen. Burkhard Wüllscheidt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Für uns ist die Empfehlung der Kommission vor dem… Weiterlesen »

Die GRÜNE-Fraktion wird in der Ratssitzung der Rückgabe des Gemäldes Bacchanale von Corinth an die Erben zustimmen. Burkhard Wüllscheidt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Für uns ist die Empfehlung der Kommission vor dem… Weiterlesen »
Die GRÜNEN bekräftigen ihre Forderung nach der Prüfung von 4 statt nur von 3 Standorten nach der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke für die weitere Planung des Bäderkonzepts: Deutlich unterschiedliche Auffassungen… Weiterlesen »
Heute tagt wieder der Rat der Stadt Gelsenkirchen. Aufgrund des Schalkespiels etwas früher als gewohnt, nämlich bereits um 13 Uhr. Wir berichten wie immer live aus dem Ratssaal. Live-Blog: 13:01Gleich… Weiterlesen »
Enttäuscht äußern sich die GRÜNEN darüber, dass der Entwurf des neuen Abfallwirtschaftskonzeptes nach der ersten Beratung im Betriebsausschuss Gelsendienste (BAGD) im November letzten Jahres und der anschließenden Absetzung im Rat… Weiterlesen »
Das Bäderkonzept ist momentan in der Tagesordnung für den Hauptausschuss unter Mitteilung und Anfragen verortet. Da aber unter diesem Tagesordnungspunkt keine Diskussion erlaubt ist, werde die GRÜNEN beantragen, dass der… Weiterlesen »
Der Stadtverordnete Dennis Melerski legt sein Mandat nieder. Für ihn wird David Fischer, Bezirksverordneter Süd sowie bildungs- und sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion, in den Rat der Stadt nachrücken. Der… Weiterlesen »
Gleich mehrere GRÜNE Stellungnahmen und Positionen fanden sich heute in der WAZ. Zum einen zu unserer Forderung, sich der Klage gegen die Atomkraftwerke Tihange und Doel anzuschließen (Original-Pressemitteilung). Aber auch aus… Weiterlesen »
Die GRÜNE-Fraktion hat für die Ratssitzung am 25. Februar den Antrag gestellt, dass der Rat den Oberbürgermeister auffordert, den Klagen der StädteRegion Aachen im Namen der Stadt Gelsenkirchen gegen den… Weiterlesen »
Der ehemalige Kraftwerksstandort am Landschaftsparkt Heßler (ehemaliges BUGA-Gelände) wird durch die rot-grüne Landesregierung dauerhaft im Landesentwicklungsplan (LEP) als Teil des regionalen Grünzuges gesichert werden. So sieht es der aktuelle Entwurf… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.