Die Anträge, Anfragen und Arbeitsschwerpunkte, die die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen in der ersten Runde der Fachausschussberatungen zum Haushalt im September stellen will, stehen fest: Dazu zählen unter anderem die Schaffung… Weiterlesen »

Die Anträge, Anfragen und Arbeitsschwerpunkte, die die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen in der ersten Runde der Fachausschussberatungen zum Haushalt im September stellen will, stehen fest: Dazu zählen unter anderem die Schaffung… Weiterlesen »
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Stadtrat den sogenannten “Green-City-Plan” beschlossen. Dahinter verbirgt sich ein Konzept zur Verbesserung der Luftqualität in Gelsenkirchen mit dessen Hilfe u.a. Diesel-Fahrverbote… Weiterlesen »
SPD scheint jetzt auch den Erhalt aller Standorte zu wollen! GRÜNE machen SPD und CDU Gesprächsangebot über das weitere Vorgehen Nach den heftigen Diskussionen um die vorgelegte Machbarkeitsstudie im… Weiterlesen »
„Verärgert haben die GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass bis heute keine schriftliche Verwaltungsvorlage zu den Tagesordnungspunkten Bäderkonzept in der heutigen Sportausschuss-Sitzung und der morgigen Hauptausschuss-Sitzung vorliegt. Verwundert stellen wir dazu… Weiterlesen »
Die Linie 302 fährt im 5 Minuten-Takt von Buer zur Gelsenkirchener Innenstadt. „Noch“ muss man dabei sagen, denn das Pilot-Projekt zur Entlastung der Kurt-Schumacher-Straße läuft im Sommer aus. Wenn es… Weiterlesen »
Ob diese Frage auch für Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger akut ist, will die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN von der Sozialverwaltung erfahren. Durch eine Anfrage im Sozialausschuss will die… Weiterlesen »
Neben unserem Antrag zum Verkehrskonzept Bochumer Straße haben wir in der Sitzung im Verkehrsausschusses am 21.06. auch die Mängelmelder-App “GEmeldet” und die Situation von Abstellmöglichkeiten in Gelsenkirchener Parkhäusern thematisiert. Folgende Fragen reichte unser verkehrspolitischer… Weiterlesen »
„Das war ein sehr gutes und konstruktives Gespräch mit vielen guten Ideen und konkreten Ansätzen über die Möglichkeiten zur Belebung der Buerschen Innenstadt.“ So fassen Franz Przechowski von der Initiative… Weiterlesen »
Mit Unverständnis hat die GRÜNE Ratsfraktion die neuesten Äußerungen aus dem Ministerium für Heimat des Landes NRW zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 in der Metropole Ruhr aufgenommen. Erneut… Weiterlesen »
Der Entwurf zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans wird in der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses vorgestellt. Die Gelsenkirchener GRÜNEN werden diesen Entwurf zunächst positiv zur Kenntnis nehmen und dem weiteren Verfahren unter… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.