Die GRÜNEN kritisieren die in den letzten Tagen aufgekommene Diskussion über richtige Grenzwerte bei Stickoxiden. Patrick Jedamzik, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN: „Es ist doch schon sehr auffällig, dass 20 Jahre… Weiterlesen »

Die GRÜNEN kritisieren die in den letzten Tagen aufgekommene Diskussion über richtige Grenzwerte bei Stickoxiden. Patrick Jedamzik, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN: „Es ist doch schon sehr auffällig, dass 20 Jahre… Weiterlesen »
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat im Wege der Dringlichkeit für die Sitzung des Sozialausschusses am nächsten Mittwoch einen Sachstandsbericht zur überraschenden Schließung der psychosozialen Beratungsstelle für Straffällige… Weiterlesen »
Im Zusammenhang mit dem für viele Bürger*innen oft schwer nachzuvollziehenden Baustellenmanagement fordern die Gelsenkirchener GRÜNEN die Bauverwaltung zum Handeln auf! „Viele Bürger*innen verstehen die Entscheidungen der Bauverwaltung nicht, warum zum… Weiterlesen »
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Peter Tertocha in der Ratssitzung am 11.10.2018 zum Tagesordnungspunkt “Verbrennung krebserregender “Ölpellets” in Scholven”. Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, verehrte Zuhörerinnen… Weiterlesen »
Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert eine Verlängerung des 5- Minuten-Taktes der Straßenbahnlinie 302. Dazu hat sie für die kommende Ratssitzung am 11. Oktober 2018 einen Antrag eingebracht, in dem… Weiterlesen »
Die GRÜNE Ratsfraktion fordert einen sofortigen Stopp der Verbrennung giftiger Ölpellets in Gelsenkirchen-Scholven. Dazu haben sie bereits einen Dringlichkeitsantrag für die nächste Ratssitzung am 11. Oktober 2018 eingebracht. Grund für… Weiterlesen »
Am 10.07.2018 hat die GRÜNE Ratsfraktion den Fraktionen von SPD und CDU ein Gesprächsangebot gemacht, um zu einer gemeinsamen Lösung bzgl. der Zukunft der Bäderlandschaft zu kommen. Dieses Gesprächsangebot haben… Weiterlesen »
Bisher gehen alle Diskussionen um die Kurt-Schumacher-Straße vor dem Hintergrund der Feinstaub- und Stickoxid-Belastungen nur um kurzfristige Lösungen für die Schalker Meile zur Verhinderung möglicher Fahrverbote. Burkhard Wüllscheidt, Fraktionsvorstand und… Weiterlesen »
Die Anträge, Anfragen und Arbeitsschwerpunkte, die die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen in der ersten Runde der Fachausschussberatungen zum Haushalt im September stellen will, stehen fest: Dazu zählen unter anderem die Schaffung… Weiterlesen »
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Stadtrat den sogenannten “Green-City-Plan” beschlossen. Dahinter verbirgt sich ein Konzept zur Verbesserung der Luftqualität in Gelsenkirchen mit dessen Hilfe u.a. Diesel-Fahrverbote… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.