In der Fraktionssitzung am 14. September wurde turnusgemäß der Fraktionsvorstand der GRÜNEN Ratsfraktion gewählt. Zur Wahl stellten sich Peter Tertocha als Fraktionsvorsitzender und Burkhard Wüllscheidt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beide wurden… Weiterlesen »
Pressemitteilung

1 Million für Radwegeoffensive!
Einen deutlichen Schwerpunkt setzt die GRÜNE Ratsfraktion bei den zur Zeit stattfindenden Haushaltsberatungen auf das Thema Radverkehr. „Gelsenkirchen braucht dringend eine Radwegeoffensive“, stellt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN fest…. Weiterlesen »

Verlängerung der 302 endlich in Sicht
Mit Freude vernehmen die GRÜNEN die Äußerungen von Stadtbaurat Harter zu einer möglichen Verlängerung der Straßenbahnlinie 302 von der Haltestelle Buer Rathaus zum Bahnhof Buer-Nord.
Rede von Dennis Melerski zur Resolution über Flüchtlinge und Aufwendungen
Rede von Dennis Melerski zum Tagesordnungspunkt “Anerkennung der zusätzlichen Aufwendungen für die Flüchtlingshilfe jenseits der Stärkungspaktvorgabe (Dringlichkeitsantrag SPD und CDU)”. Es gilt das gesprochene Wort!
Turnhallenschließungen: GRÜNE empört über Stellungnahme von Gelsensport
Auf die Forderung der GRÜNEN, zunächst die Turnhallen zu sanieren, von deren Schließung viele Kinder und Jugendliche betroffen sind, reagierte Gelsensport mit einer Stellungnahme (die WAZ berichtete am 15.08.2015). In… Weiterlesen »
Sportunterricht für Kinder muss Vorrang haben
Irritiert hat die GRÜNE Fraktion zur Kenntnis genommen, dass Gelsensport darauf drängt, dass zuerst die Turnhallen für Ligaspiele saniert werden sollen. David Fischer, sport -und bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion:… Weiterlesen »
In Verwaltungsgebäuden kann endlich der Müll getrennt werden
Dennis Melerski, umweltpolitischen Sprecher der GRÜNEN-Ratsfraktion zeigt sich erfreut darüber, dass ab nächster Woche im Hans-Sachs-Haus, im Rathaus Buer und im Schloss Horst der Müll getrennt gesammelt wird.
“Misslungene Öffnung!”
Als misslungen bezeichnete der Bezirksvertreter der Grünen im Stadtwesten, Mirco Kranefeld, die Öffnung der Essener Straße. “Ich kann die uneingeschränkte Freude über die Öffnung von Seiten der Vertreter von Politik… Weiterlesen »

Mehr Demokratie wagen*
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bedankt sich auch in diesem Jahr bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich in den letzten Wochen während der Vorschlags- und Bewertungsphase in… Weiterlesen »

Politische Frechheit sondergleichen – Tarnen, täuschen, tricksen
Als politische Frechheit wertet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den von der Verwaltung am 10.06.2015 um 15:21 Uhr zugesandten Entwurf der Verfahrensrichtlinien für die erste Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Aufklärung… Weiterlesen »