Bei der Haushaltsberatung hatte die SPD die eigentlich geplante Aufwertung des Bürgerhaushaltes schon verhindert. Ursprünglich war geplant, diesen vor dem regulären Haushalt zu beschließen, um ihn von der Politik abzuheben. Dieser Beschluss wurde einfach zurückgenommen. Und jetzt geht es noch einen Schritt weiter: Es wird geplant den Bürgerhaushalt abzuschließen. Ein völlig falsches Signal in Zeiten, wo sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger von der Politik verabschieden. Findet nicht nur unser Fraktionsvorsitzender Peter Tertocha in diesem WAZ Artikel…
Verwandte Artikel
Fahrradstraßen – GRÜNE unterstützen Bürger*innenantrag des Quartiersnetzes Buer-Ost
Kühle Temperaturen und regnerisches Wetter hielten Birgit Wehrhöfer, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, und Bernd Rudde, Vorsitzender der Grünen Fraktion in der Bezirksvertretung Nord, nicht von einem Ortstermin ab. Sie… Weiterlesen »
Nicht nachlassen – GRÜNE und die PARTEI wollen eine erneute Abstimmung zum Livestream im September
Nachdem auf der gestrigen Ratssitzung der Tagesordnungspunkt Livestream abgesetzt worden war, da der Rat der Stadt mehrheitlich keine Grundlage für eine vorzeitige Befassung mit dem Thema vor der in der… Weiterlesen »
Keine GRÜNE Zustimmung zum Haushalt 2021
Rede von Peter Tertocha in der Ratssitzung am 25.03.2021 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine offene und demokratische Gesellschaft, die GRÜNE… Weiterlesen »
Kommentar verfassen