Die GRÜNE Ratsfraktion Gelsenkirchen hat für die kommende Sitzung des Ausschusses für Bildung am 14.03.2019 einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, in der sie von der Verwaltung einen Sachstandsbericht zur aktuellen Anmeldesituation an den Gelsenkirchener Gesamtschulen fordert. Aus Sicht der GRÜNEN steht die Verwaltung nicht nur in der Pflicht, die Anmeldeüberhänge dezidiert darzustellen, sondern auch geplante Maßnahmen zu benennen.
„Das Problem der Anmeldeüberhänge an den Gelsenkirchener Gesamtschulen ist nicht neu. Bereits seit Jahren gibt es mehr Anmeldungen als Plätze. Deutlicher kann der Bedarf an einer weiteren Gesamtschule in Gelsenkirchen nicht sein. Aber anstatt die fehlende Gesamtschule zu errichten, brachte die SPD-Mehrheit im Rat der Stadt Gelsenkirchen eine Sekundarschule auf den Weg, die jedoch von den Eltern unerwünscht ist und hält bis heute an ihr fest, obwohl eine landesweite Untersuchung gezeigt hat, dass diese Schulform nicht gefragt ist“, so David Fischer, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion.
Nach Ansicht der GRÜNEN wünschen sich die Eltern in Gelsenkirchen eine Schule, an welcher die Kinder auch eine Chance haben, die Fachhochschul-oder Hochschulreife zu erwerben. Dem Elternwunsch sollte an dieser Stelle mehr Folge geleistet werden. Nur so wird die jahrelange Problematik der Anmeldeüberhänge gelöst werden können.

Verwandte Artikel
Wo bleiben eigentlich die Haushaltsberatungen?
„Die Haushaltsberatungen 2021 sind bislang eine reine Alibi-Veranstaltung und verdienen ihren Namen nicht!“ Dieses Resümee zieht der grüne Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha nach 2 Monaten „Haushaltsberatungen“. Am 17.12.2020 wurde der Haushaltsentwurf… Weiterlesen »
Mehrere Wahlen im Integrationsrat müssen wiederholt werden – GRÜNE, WIN und FDP: Undemokratisches Vorgehen wird endlich korrigiert
Die Mitglieder von GRÜNEN, WIN und FDP im Integrationsrat nehmen zufrieden zur Kenntnis, dass auch die Stadt Gelsenkirchen nun endlich einräumt, dass mehrere Wahlen in der konstituierenden Sitzung des Integrationsrats… Weiterlesen »
Wir suchen Verstärkung!
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Stadt Gelsenkirchen sucht zum 1. April 2021 eine*n Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst bis zum Ende… Weiterlesen »
Kommentar verfassen