Einen deutlichen Schwerpunkt setzt die GRÜNE Ratsfraktion bei den zur Zeit stattfindenden Haushaltsberatungen auf das Thema Radverkehr. „Gelsenkirchen braucht dringend eine Radwegeoffensive“, stellt Dennis Melerski, Stadtverordneter der GRÜNEN fest. „Trotz der Bemühungen der letzten Jahre klafft immer noch eine riesige Lücke im Radwegenetz und die vorhandenen Radwege weisen oft Mängel auf. Auch die vielen Bürgerhaushalts-Anträge zum Thema zeigen, dass diese Problematik den Menschen unter den Nägeln brennt. Hier muss dringend mehr passieren!“
Konkret fordern die GRÜNEN im nächsten Jahr insgesamt 1 Million € für den Radverkehr in die Hand zu nehmen. Davon sollen neue Radwege geschaffen und bestehende Radwege verbessert werden.
Aus Sicht der GRÜNEN besteht neben dem dringend notwendigen Lückenschluss im Radwegenetz besonderer Handlungsbedarf bei der Schaffung einer sicheren und direkten Nord-Süd-Radwegeverbindung. Diese soll es ermöglichen, künftig ohne Umweg von Buer nach Mitte zu radeln. Die Situation insbesondere an der Kurt-Schumacher-Straße im Bereich der Schalker Meile, wo RadfahrerInnen aktuell die 4-spurige Fahrbahn der Hauptverkehrsstraße mit LKW und Bussen teilen müssen, ist aus Sicht der GRÜNEN inakzeptabel.
Außerdem drängen die GRÜNEN auf eine gute Anbindung des zukünftigen Radschnellwegs Ruhr ans innerstädtische Radwegenetz und auf Verbesserungen der vorhandenen Radwege.
Dazu Dennis Melerski: „Oft sind es vermeintliche Kleinigkeiten, die das Radfahren erschweren: Schlechte Ampelschaltungen, zu hohe Bordsteine und fehlende Markierungen sind nur einige der Mängel, die es zu beseitigen gilt. Aber es müssen eben auch neue Radwegeverbindungen geschaffen werden, um Gelsenkirchen zur fahrradfreundlichen Stadt zu machen. Dazu wollen wir uns auf den Weg machen.“
Verwandte Artikel
Wo bleiben eigentlich die Haushaltsberatungen?
„Die Haushaltsberatungen 2021 sind bislang eine reine Alibi-Veranstaltung und verdienen ihren Namen nicht!“ Dieses Resümee zieht der grüne Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha nach 2 Monaten „Haushaltsberatungen“. Am 17.12.2020 wurde der Haushaltsentwurf… Weiterlesen »
Mehrere Wahlen im Integrationsrat müssen wiederholt werden – GRÜNE, WIN und FDP: Undemokratisches Vorgehen wird endlich korrigiert
Die Mitglieder von GRÜNEN, WIN und FDP im Integrationsrat nehmen zufrieden zur Kenntnis, dass auch die Stadt Gelsenkirchen nun endlich einräumt, dass mehrere Wahlen in der konstituierenden Sitzung des Integrationsrats… Weiterlesen »
Wir suchen Verstärkung!
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Stadt Gelsenkirchen sucht zum 1. April 2021 eine*n Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst bis zum Ende… Weiterlesen »
Kommentar verfassen