Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung am 14.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 8, Übergang aus den Internationalen Förderklassen in Regelklassen (…). Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,… Weiterlesen »

Rede von Burkhard Wüllscheidt in der Ratssitzung am 14.12.2017 zum Tagesordnungspunkt 8, Übergang aus den Internationalen Förderklassen in Regelklassen (…). Es gilt das gesprochene Wort: Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,… Weiterlesen »
Seit 1927 ernennt das amerikanische TIME Magazin eine „Person of the Year“, also Person des Jahres. Ausgezeichnet werden Personen, die im jeweiligen Jahr maßgebliche Diskussionen oder Veränderungen vorangebracht haben. Gestern… Weiterlesen »
Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW will die Mittel für das Sozialticket für das Haushaltsjahr 2018 erst einmal nicht kürzen. Der Fortbestand des vergünstigten Tickets für Bedürftige nach 2018 ist damit… Weiterlesen »
Nach dem Urteil gegen die Frauenärztin Kristina Hänel forderte die GRÜNE Europaabgeordnete Terry Reintke die Streichung des §219a des Strafgesetzbuches. In diesem ist die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche verboten. Die Grauzone… Weiterlesen »
In der aktuellen Debatte um die Öffnung von Lebensmittelgeschäften am sonntäglichen Heiligabend haben die Gelsenkirchener GRÜNEN einen klaren Standpunkt. „Wir unterstützen alle Geschäfte, die mit Rücksicht auf ihre Mitarbeiterinnen und… Weiterlesen »
Die GRÜNE Ratsfraktion hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeit den Tagesordnungspunkt „Aktuelle Entwicklung und zukünftige Sicherung des Sozialtickets“ beantragt. Ingrid Wüllscheidt, sozialpolitische Sprecherin: „Das Sozialticket… Weiterlesen »
Sozialverbänden und Betroffenen ist jetzt bewusst geworden, dass Menschen unter Betreuung – anders als bei der Landtagswahl – nun bei der Bundestagswahl kein Stimmrecht haben. Irene Mihalic, Grüne Bundestagsabgeordnete und… Weiterlesen »
Die GRÜNEN rufen auch in Gelsenkirchen dazu auf, sich an der Demonstration und Kundgebung des DGB zum 1. Mai zu beteiligen. Vorstandssprecherin und Landtagskandidatin Barbara Oehmichen: „Wie in jedem Jahr… Weiterlesen »
Rede von Ingrid Wüllscheidt in der Ratssitzung vom 30. März Warum stellen wir heute diesen Antrag? Er ist ein Zusatz-Antrag zu dem von der Verwaltung vorgelegten Bedarfsplan für den Rettungsdienst… Weiterlesen »
Die Forderung von SPD-Ministerin Kampmann, eine generelle Beitragsfreiheit für Kinderbetreuung bis zu 30 Stunden in der Woche einzuführen, geht an den Gelsenkirchener Bedürfnissen völlig vorbei. Barbara Oehmichen, Sprecherin des Kreisvorstandes… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.