„Die Haushaltsberatungen 2021 sind bislang eine reine Alibi-Veranstaltung und verdienen ihren Namen nicht!“ Dieses Resümee zieht der grüne Fraktionsvorsitzende Peter Tertocha nach 2 Monaten „Haushaltsberatungen“. Am 17.12.2020 wurde der Haushaltsentwurf… Weiterlesen »
Diesmal geht es mit Dennis Hoffmann dem umweltpolitischen Sprecher unserer Fraktion im gelsenkirchener Stadtrat um die Erweiterung und Verlängerung der Zentraldeponie im Emscherbruch. Im Moment wehren sich Bürger:innen gegen die Abholzung eines Waldstücks für diese Erweiterung und ebenso gegen eine Verlängerung der Laufzeit um weitere zehn Jahre – obwohl die Deponie schon in den 90ern hätte stillgelegt werden sollen.
Die Mitglieder von GRÜNEN, WIN und FDP im Integrationsrat nehmen zufrieden zur Kenntnis, dass auch die Stadt Gelsenkirchen nun endlich einräumt, dass mehrere Wahlen in der konstituierenden Sitzung des Integrationsrats… Weiterlesen »
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Stadt Gelsenkirchen sucht zum 1. April 2021 eine*n Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst bis zum Ende… Weiterlesen »
Die Sanierung der Otto-Hue-Straße ist eine Maßnahme, welche der Bezirksfraktionsvorsitzende der Grünen im Bezirk West, Mirco Kranefeld, seit Jahren thematisiert. Nun geht das Thema in die nächste Runde. „Nachdem die… Weiterlesen »
Der Umweltausschuss beschäftigte sich in seiner ersten Sitzung mit den von der Bezirksregierung Münster genehmigten und zeitgleich von der Abfallentsorgungs-Gesellschaft (AGR) durchgeführten vorbereitenden Maßnahmen für einen vorzeitigen Baubeginn der Erweiterung… Weiterlesen »
Wenn es nach der GRÜNEN Ratsfraktion und der Ratsgruppe Die PARTEI geht, dann soll die Livestream-Übertragung von Ratssitzungen bereits mit der Ratssitzung am 20. Mai 2021 beginnen. Die beiden Parteien… Weiterlesen »
MP3 Audio [39 MB]DownloadShow URL Diesmal mit Ilayda zum Integrationsrat in Gelsenkirchen und zur Frage, warum ein Gebetsruf hohe Wellen schlägt.
Kleine Schritte in die richtige Richtung sehen Bündnis 90/DIE GRÜNEN bei der Programmplanung Radverkehr 2021. Daher haben sie dieser im Ausschuss für Verkehr und Mobilitätsentwicklung zugestimmt. „Doch dabei darf es… Weiterlesen »
Im Rahmen der ersten Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Prävention und Verbraucherschutz, der am 9.2. tagt, stellen die Grünen einen eher ungewöhnlichen Haushaltsantrag: mindestens 30% der Einnahmen, die die Stadt… Weiterlesen »